-
Übertragen, Übertragung
Dokumente aus Xentral übertragen (Ausgang)
Einstellungen der ausgehenden XML oder CSV Daten
Um die Übertragung einer XML- oder CSV Datei von Xentral nach außen zu ermöglichen, müssen Sie zuerst unter Admin → Einstellungen → Prozessstarter den Cronjob "api_uebertragungen" anlegen und aktivieren.


Anbindung an einen Fulfillment Dienstleister
Sie betreiben einen Online-Shop der bereits an Xentral angebunden ist. Nun möchten Sie den gesamten Versandprozess über einen Fulfillment-Dienstleister abwickeln. Der Dienstleister erhält von Xentral die Informationen des Lieferscheins und meldet eine Trackingnummer und den Lagerabzug zurück. Um diese Rückmeldung zu erhalten muss eine Übertragung eingerichtet werden. Es gibt 3 Möglichkeiten die Daten an den Dienstleister zu schicken:- FTP
- FTPS
- Lokales Verzeichnis auf Server von Xentral







http://helpdesk.wawision.de/doku.php?id=entwickler:prozessstarter#prozessstarteruebertragungs_modul_fulfillment Werden die Lieferungen erfolgreich zurückgemeldet, so füllt sich die Liste der Übertragungen.
Strukturen nach Xentral einlesen (Eingang)
Einstellungen der eingehenden XML Daten
Funktionen und Monitoring
Die ausgehenden Datensätze und deren zugehörige Dokumente und XML Dateien sowie die Rückmeldung können in den einzelnen Tabs eingesehen werden. Je nach Einstellung der Übertragen Schnittstelle sind die Inhalte der XML Dateien direkt aufschlussreich oder bei gebündelten Datenübertragungen zu wenig aussagekräftig. Hier können die einzelnen Logdateien helfen, die Übertragung und Rückmeldungen zu monitoren.EDI Einstellungen
In diesem Tab werden die Einstellungen für die Schnittstelle vorgenommen. Diese sind bereits bei den Einstellungen erläutert worden (siehe oben).Events
Nicht freigegeben
In diesem Tab sammeln sich die zu übertragenden Dokumente an, die manuell gesteuert an den Fulfiller übertragen werden sollen (Haken in den Einstellungen).zu Übertragen
In diesem Tab sammeln sich alle zu übertragenden Dokumente an. Die Abarbeitung der hier gesammelten Dokumente erfolgt via Prozessstarter und ist pro Durchlauf auf eine Anzahl limitiert (Limitierung bei den Einstellungen zur Schnittstelle).Übertragen
In diesem Tab sammeln sich die übertragenen Dokumente an. Die Dateien können auf dem Server gelöscht werden. Die Übertragungshistorie wird zusätzlich abgespeichert und protokolliert.Dateien
Hier befinden sich die übertragenen XML Dateien. Auch wenn die Dateien auf dem Server gelöscht werden, wird die Historie hier angezeigt.Tracking
Zeigt alle zurück gemeldeten Tracking Nummern an. Übertragene Dokumente ohne Tracking Nummern können im Tab "Übertragen" eingesehen werden.Lagerzahlen
Zeigt alle zurück gemeldeten Lagerzahlen an.Fehler
Fehlerprotokoll aller nicht verarbeiteten Daten.Kann eine Tracking Nummer nicht dem passenden Dokument zugeordnet werden, so wird hier im Fehlerprotokoll ein Eintrag erzeugt. Gibt es zu einem Dokument nach wie vor keine Tracking Nummer, so kann im Fehlerprotokoll nachgeprüft werden, ob es hier evtl. eine falsche Rückmeldung gab. Gibt es keine Einträge, so wurde die Trackingnummer auch nicht zurück gemeldet.FAQs
Frage:
Ist es möglich den Artikelstamm von mehreren Xentral zu synchronisieren?
Antwort:
- Ja, dies ist unter Verwendung des Übertragungsmoduls möglich. Durch das Modul findet ein Austausch von Artikel via XML-Dateien statt ----> Legt Xentral1 einen Artikel an, dann wird dieser via XML in die Inbox des Servers von Xentral2 und Xentral3 abgelegt.
Frage:
Ist es möglich einen Lieferschein sowohl lokal als auch via SFTP abzulegen?
Antwort:
- Ja, das ist möglich. Dazu müssen Sie nur zwei Accounts anlegen. Dann wird der Lieferschein über beide Kanäle übertragen
War der Artikel hilfreich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!