-
Filiallieferung
Administration → AppStore → Filiallieferung
Mit dem Modul "Filiallieferung" kann man über eine extra Oberfläche einen Auftrag auf eine Filialadresse mit einem Klick einlagern. Dadurch muss man nicht manuell alle einzelnen Positionen der Filiallieferung erfassen und einlagern, was bei großen Lieferungen eine erhebliche Zeitersparnis bedeutet. Voraussetzung ist, dass sich im Auftrag eine Adresse befindet, die man zuvor mit einer Filiale verknüpft hat. Die Filiallieferung setzt sich aus folgenden Schritten zusammen:
- Filialen und Zentrale definieren
- Lagermindestmengen für Artikel auf Filialläger festlegen
- Alternativ zur Lagermindestmenge können auch direkt Aufträge angelegt werden
- Filialen von Zentrale aus beliefern und Lagermengen als Filialauftrag ohne Rechnungsstellung anlegen und über den Autoversand abwickeln
Filiallieferung (Workflow)
Folgende Schritte sind für die Filiallieferung mit Lagermindestmengen einzustellen:- Adresse für die Filiale anlegen (im Beispiel: Filiale München)
- Projekt für diese Filiale anlegen (im Beispiel: POSMUENCHEN → oder bestehendes Projekt verwenden); im Projekt die Filialadresse und das Projekt, auf das der Filialauftrag angelegt werden soll (im Beispiel: "ONLINESHOP")
- Lager für die Filiale anlegen (im Beispiel: MUENCHEN_001 → das Lager auf das Projekt "POSMUENCHEN" buchen)
- Lagerartikel anlegen und für diesen ein Mindestlager bestimmen (Lager → Lagermindestmengen)
- Im Modul "Lagermindestmengen" über "Aktion" eine Filiallieferung auslösen
- Schritte 1-3 identisch zur Filiallieferung mit Lagermindestmengen. Es ist eine zusätzliche Einstellung in den Stammdaten der Filialladresse notwendig, damit bei den Belegen im Autoversand nur Lieferscheine erstellt werden und keine Rechnungen
- Auftrag anlegen mit der Filial-Adresse und die Artikel welche an die Filiale/ Lager geliefert werden sollen, dem Auftrag zufügen
- Auftrag an Versandzentrum übergeben zur Lieferung (bspw. per Autoversand)
Filiallieferung mit Lagermindestmengen
1. Adresse für Filiale
Eine Adresse im Adressstamm für die Filiale anlegen:Stammdaten → Adresse → NEU
Eine neue Adresse für die Filiale anlegen. Hier wird eine Kundennummer vergeben. Für diese Kundennummer wird bei der Filiallieferung ein Auftrag angelegt (die Lieferung erfolgt an die Filialadresse). Im Beispiel ist die Adresse eine Filiale in München "POS München", die von Augsburg (Zentrale) aus beliefert werden soll.

2. Projekt für Filiale
Für diese Filiale "POS München" ein Projekt anlegen unter "Stammdaten → Projekte → NEU". Das Projekt wird im Beispiel "POSMUENCHEN" bezeichnet. Dieses Projekt hat einen Ladenverkauf, es kann aber auch einfach eine andere Filiale mit einem Büro oder einem eigenen Logistikprozess sein. Sofern es bereits ein Projekt für diese Filiale gibt, kann das bereits bestehende Projekt verwendet werden (gilt auch für das Lager im nächsten Punkt). In diesem neuen Projekt wird im Tab "Filiale" folgendes eingetragen:- Adresse aus Stammdaten → Die Filialadresse muss die Rolle Kunde haben (s.o.) (Filialadresse für die Filiale, die zu diesem Projekt gehört: in diesem Beispiel ist das für das Projekt "POSMUENCHEN" auch die oben angelegte Adresse "Pos München" mit der Kundennummer "10011"
- Projekt für Lieferung der Zentrale an Filiale → Lieferungen werden über dieses Projekt versendet (Der Auftrag für die Lieferung an die Filiale wird auf dieses Projekt gebucht. Idealerweise sollte hier das Projekt verwendet werden, das einen Logistikprozess eingestellt hat, über den die Zentrale versenden kann. Alternativ kann auch ein neues Projekt angelegt werden, das auf alle Läger in der Zentrale Zugriff hat) → im Beispiel wird das Projekt "ONLINESHOP" verwendet. Dieses Projekt ist das Projekt für die Zentrale in Augsburg.

3. Lager für Filiale
Für die Filiale in München wird ein neues Lager angelegt: Lager "München", Regal: "MUENCHEN_001". Dieses Lager erhält das Projekt "POSMUENCHEN" zugeordnet und wird somit zu einem Projektlager. In dieses Lager wird die Filiallieferung später von der Zentrale aus eingebucht. Lager: Muenchen → Projekt "MUENCHENPOS" vergeben

4. Artikel Mindestlagermenge für Filiallager
Für einen Artikel (Lagerartikel) wird nun ein Mindestbestand für das Filiallager "MUENCHEN_001" vergeben:- Lager → Lagermindestmengen → Mindestmengen pro Artikel
- Artikel, Lagerplatz und Menge eingeben und speichern


5. Filialbestellung auslösen
Um eine Filialbestellung von Augsburg nach München auszulösen, wird im nächsten Tab "Aktionen" die Filiale ausgewählt:- Manuelle Umlagerliste um Mindestmengen auffüllen zu können (PDF)
- Lieferung für Projekt / Filiale / Außenlager anlegen





Der Auftrag für die Filiallieferung wird im Standard immer ohne Rechnungserstellung voreingestellt. Somit erfolgt bei der Lieferung keine Rechnungsstellung über den Logistikprozess. Es wird lediglich ein Lieferschein erstellt:


Filiallieferung ohne Lagermindestmengen
1. Adresse für die Filiale anlegen
Nachdem Sie die Adresse für die Filiale wie zuvor beschrieben angelegt wurde, ist dort noch eine zusätzliche Einstellung notwendig, damit bei der Weiterverarbeitung im Autoversand automatisch nur der Lieferschein erstellt und keine Rechnung erzeugt wird. Gehen Sie hierzu in den Stammdaten der Filialadresse unter den Reiter "Zahlungskonditionen/ Besteuerung" und stellen dort bei Belege im Auto-Versand erstellen auf "nur Lieferschein erstellen"4. Manuell Auftrag für das Filiallager anlegen
Wenn Sie nicht mit Mindestbeständen für Artikel (Lagerartikel) arbeiten möchten, können Sie auch direkt einen Auftrag anlegen. Sie wählen dazu Ihre Filialadresse aus und ergänzen Ihre Artikel die Sie an die Filiale liefern möchten. Durch die Auswahl der Filialadresse wird der Auftrag auch entsprechend mit (F) für Filiallieferung in der Auftragsübersicht gekennzeichnet.5. Auftrag an Versandzentrum übergeben
Der Auftrag auf die Münchner Adresse "Pos München", Kundennummer "10011" kann im Anschluss ganz normal in die Logistik übergeben werden:

Modul Filiallieferung
Nachdem der Filial-Auftrag über die Logistik abgewickelt wurde, wird dieser in der Liste aller offenen Filiallieferungen angezeigt:Im Modul Filiallieferung werden die Lieferinhalte pro Filiale und Lieferung in einer Übersicht angezeigt. Über das Edit-Icon gelangen Sie in die Inhalte der Lieferung und können dort die Regale der Filiale zum Einlagern der Ware auswählen.Filiallieferung offene
Administration → Appstore → FiliallieferungHier sind die versendeten Filialaufträge sichtbar:


Wareneingang für Filiallieferung
Mit
- einlagern



Filiallieferung Benutzerrechte
Bitte beachten Sie, dass für die Filiallieferung folgende Modulrechte zu "Filiallieferung" mit berührt und ggf. benötigt werden:- Artikel
- Auftrag
- Bestellvorschlag Filiale
- Adresse
- Lager
- Lieferschein
Bestand aus Hauptlager berücksichtigen
Ab der Version 19.3 gibt es beim Erstellen des Auftrags für die Fililallieferung eine neue Option mit der der Bestand im Quellager auf die umzulagernde Mindestmenge geprüft wird:

FAQs
Frage:
Kann ich den Bestellvorschlag auf Basis verschiedener Filialen machen?
Antwort:
Ja, das geht. Wichtig ist dann, dass für die Artikel, die bestellt werden sollen, im Artikelstamm eine Lagermindestmenge gepflegt ist, damit Xentral eine Berechnungsgrundlage für die vorzuschlagende Bestellmenge hat.
War der Artikel hilfreich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!