Xentral: das mitwachsende ERP für KMU
Effiziente Geschäftsprozesse für kleine und mittelständische Unternehmen
Alle Prozesse in einem Tool
Alle Kernprozesse von Einkauf bis zur Buchhaltung werden abgedeckt. Mit Xentral Connect kannst du deine Online-Shops und Marktplätze ganz einfach mit deinem ERP verknüpfen.
Schnelle Resultate
Auf Basis von Erfahrung und Industrie Best Practices kommt unser ERP mit vordefinierten Prozessen und ohne großen Implementierungsaufwand. Damit verkürzen wir die Einführungszeit und ermöglichen dir einen schnellen Start
Stabilität für dein Business
Mit unserer Cloud-Lösung profitierst du von automatischen Updates, die dein System stets auf dem neuesten Stand halten – ohne manuellen Aufwand oder teure Wartung.
Immer versandbereit dank automatisiertem Einkauf
Individuelle Regeln für dein Lager
Synchronisiere Buchhaltungsdaten aus deinen Tools
Nach nur 18 Tagen konnten wir bereits knapp 800 Kundenaufträge ausliefern. Schneller kann man ein ERP nicht onboarden.
Miriam Schreyer
Projektleitung bei LIEBLINGSSTÜCK
Das macht Xentral zu einem idealen ERP-System für KMUs
Automatisiere Standardprozesse wie Rechnungslegung und Bestelleingang, für mehr Zeit und zufriedenere Kundinnen und Kunden.
Egal ob eigenes Lager oder externes Fulfillment, mit Xentral erhältst du einen Echtzeit-Überblick über deine Bestände.
Zentralisiere deine Zahlungsströme und sorge bei deinen Finanzdaten für Durchblick. Darüber freut sich auch dein:e Steuerberater:in.
Xentral bietet dir alles, was du zur Pflege von Kunden- und Lieferantenbeziehungen brauchst. Die Basis für einen langfristigen Erfolg
Korrekte Artikel und passende Mengen: standardisiere deine Abläufe und Sorge für reibungslose Einkaufsprozesse. So laufen deine Lager niemals leer.
Plane jeden deiner Produktionsschritte und -bedarfe genaustens. Inhouse oder extern.
Cloud oder On-Premise: Was eignet sich besser für kleine Betriebe?
Für kleine und mittelständische Unternehmen ist eine Cloud-ERP-Lösung in den meisten Fällen die bessere Wahl. Sie erfordert keine teure IT-Infrastruktur vor Ort, ist schnell einsatzbereit und lässt sich flexibel skalieren. Wartung, Updates und Sicherheitsstandards werden vom Anbieter übernommen, was gerade bei begrenzten internen Ressourcen ein großer Vorteil ist. Zudem ermöglicht die Cloud ortsunabhängiges Arbeiten und eine einfache Integration mit anderen Systemen wie Shops, Logistik oder Buchhaltung. On-Premise-Lösungen bedeuten hingegen deutlich mehr Aufwand, Verantwortung und Investitionskosten – vor allem langfristig.
Wie wählt man das richtige ERP-System für ein KMU aus?
Die Wahl des richtigen ERP-Systems hängt stark von den individuellen Anforderungen deines Unternehmens ab – insbesondere von deiner Wachstumsstrategie, deinem Digitalisierungsgrad und deinen internen Ressourcen.
Jedoch sind für KMUs folgende Kriterien besonders wichtig:
- Flexibilität
- Skalierbarkeit
- Benutzerfreundlichkeit
Cloud-basierte ERP-Systeme wie Xentral bieten hier klare Vorteile, da sie sich einfach einführen, ortsunabhängig nutzen und mit anderen Tools verknüpfen lassen. Entscheidende Auswahlkriterien sind außerdem:
- geringe Einstiegskosten
- einfache Erweiterbarkeit (z. B. bei neuen Standorten oder Mitarbeitern)
- hohe Datensicherheit und die Möglichkeit, ohne große IT-Infrastruktur und Implementierungsaufwand zu starten
Vorteile eines ERP-Systems für KMUs
Im Großen und Ganzen steigert ERP-Software die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Dies wird dadurch erreicht, dass einerseits bestehende Abläufe optimiert sowie automatisiert werden und andererseits die Entscheidungsfindung auf allen Ebenen durch eine höhere Datenqualität und Aktualität verbessert wird.
Durch die zentral gebündelten Informationsströme können Geschäftsdaten und Analysen schnell zusammengestellt und übersichtlich ausgewertet werden. Da das ERP-System nahtlos in die Geschäftsprozesse integriert ist, hat es Zugriff auf Echtzeitinformationen und kann zu einer Optimierung der Entscheidungsfindung beitragen.
ERP-Systeme sind gegen unbefugten Zugriff geschützt, wahren die Integrität der gespeicherten Daten und bieten teils sogar die Überwachung und Protokollierung von Datenzugriffen an. Zusätzlich sorgen sie für eine datenschutzkonforme Speicherung von personenbezogenen Daten.
Durch fließende Prozesse und ein effizientes Ressourcenmanagement im Zuge des Einsatzes von ERP-Lösungen können verfügbare Kapazitäten besser ausgeschöpft werden. Dies maximiert zuerst die Auslastung von Mensch und Maschine und führt letztendlich zur Maximierung der Produktivität des gesamten Unternehmens.
Industrie 4.0 und Digitalisierung sind zentrale Bausteine in der immer weiter vernetzten (Unternehmens-)Welt. ERP-Software integriert sich nahtlos in bestehende Konzepte und sorgt über Schnittstellen für einen reibungslosen Datenfluss.
Durch die enorme Anpassungsfähigkeit von ERP-Systemen eignen sie sich für kleine Unternehmen ideal zur Unternehmensentwicklung. Sobald das Unternehmen oder die zu verarbeitende Datenmenge wächst, skaliert die Software oder Hardware mit.
ERP-Software ist in der Lage, große Teile der geschäftlichen Abläufe zu automatisieren und zu standardisieren. Als Folge der effizienteren Bearbeitung lassen sich regelmäßig eine erhebliche Kostenreduktion und Einsparung von Ressourcen beobachten. Dies eröffnet wiederum Investitionsmöglichkeiten.
Erlebe Xentral live und entdecke die Vorteile unserer ERP-Software aus erster Hand.
- Wir besprechen deine individuellen Anforderungen, bevor wir dir eine passende Lösungen vorschlagen
- Unsere Experten beantworten deine Fragen, egal wie spezifisch sie sind
- Wir erklären dir den Implementierungsprozess und unterstützen dich bei jedem Schritt
Ihre Daten werden zum Zwecke der Kontaktaufnahme per Email & Telefon verarbeitet. Der Kontaktaufnahme können Sie jederzeit kostenlos widersprechen unter kontakt@xentral.com. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.