Shopware ERP

Mehr verkaufen, weniger verwalten – mit Xentral & Shopware

Ob 50 oder 500 Bestellungen pro Tag – mit der Shopware-Integration von Xentral behältst du jederzeit den Überblick. Xentral ERP automatisiert Bestellprozesse, synchronisiert Lagerbestände, erstellt Rechnungen und Versanddokumente.
Ohne Installation. Ohne Kredit Karte.
Logo
Capterra review 4.5
Logo
Software Advice
GetApp

Erfolgreich verkaufen auf Shopware mit Xentral ERP

  • Card Image

    Aufträge automatisiert abwickeln

    Xentral importiert deine Shopware-Bestellungen automatisch, erstellt Rechnungen und Versandlabels – und hält deine Prozesse schlank und fehlerfrei.
  • Card Image

    Lager im Griff – ohne Überverkäufe

    Dein Shopware Shop weiß jederzeit, was wirklich auf Lager ist. Xentral synchronisiert Bestände in Echtzeit und verhindert Überverkäufe zuverlässig.
  • Card Image

    Produktdaten zentral steuern

    Verwalte Artikel, Varianten und Preise an einem Ort – in Xentral. Neue Angebote synchronisierst du mit einem Klick zu Shopware und allen weiteren Kanälen.

Das sagen unsere Kunden

"
Die Kombination von Xentral und PAQATO ermöglicht uns eine nahtlose Integration zwischen Warenwirtschaft und Versandkommunikation.

Lukas Biermann

Leiter IT & Digitales

"
Wir haben jetzt die komplette Logistik und Lagerverwaltung deutlich besser im Griff, genauso wie die Buchhaltung, das Mahnwesen, die Stammdatenpflege und den Einkauf.

Torge Kahl

Co-Founder

"
Mit Xentral und Procuros konnten wir 95 % der manuellen Arbeit bei der Auftragsabwicklung eliminieren. Bestellungen fließen automatisch ins System – das spart uns enorm viel Zeit.

Cosmo Lehne

Operations Managerin

"
Einfach zu bedienen, passt gut zu unseren Abläufen. Guter Support, solide Lösung für Firmen, die ihr Management straffen wollen.

Daniel Gibisch

Geschäftsführer

"
Mit Xentral hat man die Möglichkeit, ein ERP-System schnell, einfach und ohne großes Know-how sowie kostengünstig an das Unternehmen anzubinden und darauf aufzubauen.

Marco Branco Varga

Head of Operations

"
Viele Branchenlösungen erfüllen zwar den aktuellen Need, sind aber nicht so offen wie Xentral. Durch die offenen APIs können wir viel selbst nach unseren Vorstellungen gestalten.

Fritz Frehner

Geschäftsführer

Die wichtigsten Funktionen der Shopware ERP Integration

Alle Aufträge automatisch importieren

Xentral holt alle Bestellungen aus deinem Shopware-Shop ab und legt sie strukturiert in deinem System an – inklusive Artikel, Mengen, Zahlungsart und Versandoptionen.

Lager immer im Gleichgewicht

Xentral gleicht deinen Lagerbestand in Echtzeit mit Shopware ab. Das verhindert Überverkäufe und hält deine Kund:innen immer auf dem aktuellen Stand.

Produktdaten zentral verwalten

Pflege Artikel zentral in Xentral und spiele sie über die API gezielt in einzelne Shopware-Verkaufskanäle aus – inklusive Bilder, Freifelder, Preisgruppen und Varianten.

Cross-Selling clever verknüpfen

Mit Xentral definierst du Produktverknüpfungen für Cross-Selling direkt im Artikelstamm. Diese werden automatisch an Shopware übertragen.

SEO-Daten strukturiert pflegen

Hinterlege Meta-Texte, SEO-Pfade und mehrsprachige Produktdaten in Xentral. Beim Export werden die Informationen automatisch in Shopware sichtbar.

Channels & Subshops flexibel abbilden

Abbildung von Shopware-Verkaufskanälen (Subshops, Google Shopping etc.) als eigene Channels in Xentral inklusive eigener Preisgruppen.

Automatisierter Status und Tracking

Nach Versand meldet Xentral Versandstatus und Trackingnummer automatisiert an Shopware und deine Kund:innenzurück.

Daten flexibel mappen & formatieren

Dank Smarty kannst du Artikeldaten individuell aufbereiten und bei Bedarf benutzerdefiniert nach Shopware übertragen.

Die wichtigsten Fragen und Antworten für Shopware User