Was du beachten solltest, bevor du eCommerce Dropshipping startest

Was es zu wissen gibt

26. Juli 2022

3 minutes reading time

Topics:

-

Fulfillment /

Logistik

zu-beachten-beim-ecommerce-dropshipping

Dropshipping ist vielleicht eines der leistungsstärksten E-Commerce-Tools überhaupt.

Forrester Research stellte 2017 fest, dass mehr als 23 % aller Online-Verkäufe über Dropshipping abgewickelt wurden, was einem Umsatz von 85 Milliarden US-Dollar entspricht. Mehr als ein Drittel der Online-Shops setzen heute auf Dropshipping, und bis 2025 wird ein Wachstum von 32% erwartet.

Da die E-Commerce-Branche weiter wächst, wird Dropshipping wahrscheinlich ein wichtiges Standbein für junge Start-ups und wachsende Unternehmen bleiben.

Lesetipp: Welche eCommerce Trends es 2022 noch gibt, erfährst du hier.

Aber trotz seiner weltweiten Verbreitung ist Dropshipping nicht immer die beste Lösung für jedes Unternehmen. Die unkonventionelle Strategie, gepaart mit höheren Haftungsquoten, kann unter bestimmten Umständen nicht die richtige sein. Es ist wichtig, die Branche genau zu verstehen und ihre Vor- und Nachteile zu vergleichen, bevor du umsteigst.

In diesem Artikel werden wir die Bedeutung des Dropshipping aus der Online-Perspektive beleuchten, seine Vor- und Nachteile bewerten und erörtern, was man beachten sollte, bevor man in diesen Bereich einsteigt.

Was ist Dropshipping?

Entgegen der landläufigen Meinung ist Dropshipping keine bestimmte Art von Geschäft. Es handelt sich vielmehr um eine Methode der Bestandsverwaltung und Auftragsabwicklung, die den Aufwand für die Lagerhaltung in E-Commerce-Läden verringert.

Anstatt dass die Verkäufer/innen ihre Bestände auf Lager halten, können sie mit Dropshipping ihre Produktbestellungen erfüllen, indem sie die Produkte direkt an die Verbraucher/innen verschicken, ohne dass die Marke viel (wenn überhaupt) für die Abwicklung tun muss.

Bedeutung von Dropshipping für Online-Geschäfte

Im Kontext des Online-Geschäfts bezieht sich Dropshipping auf E-Commerce-Unternehmen, die Drittanbieter für die Erfüllung ihrer Bestellungen nutzen. Die Marke ist das Schaufenster und übernimmt die gesamte Werbung und das Marketing, um den Bekanntheitsgrad zu erhöhen, ein Publikum aufzubauen und einen Verkauf zu tätigen.

Wenn Bestellungen aufgegeben werden, bezahlt das Unternehmen Drittanbieter für die Verwaltung und Lieferung des Endprodukts. Amazons Fulfilled By Amazon ist ein Beispiel für Dropshipping: Einzelne Verkäufer/innen bauen ihre Marke auf, während Amazon den Bestand in seinen Lagern hält und sich um die Lieferung der Produkte kümmert.

In anderen Fällen behält das E-Commerce-Unternehmen seinen gesamten Bestand beim Hersteller und berührt ihn nie persönlich, sondern fungiert als Zwischenhändler zwischen dem Verbraucher und dem Erfüllungsprozess.

Für wen ist E-Commerce Dropshipping ideal?

Für E-Commerce-Unternehmen, die gerade erst anfangen, kann eine Dropshipping-Vereinbarung äußerst vorteilhaft sein. Einige der wichtigsten Vorteile sind:

Dropshipping macht Vorleistungen überflüssig und spart unnötige Lagerfläche.

Es gibt keine Beschränkungen, wie viel eine Marke verkaufen kann, solange der Lieferant über einen ausreichenden Bestand verfügt.

Dropshipping kann genutzt werden, um neue Produkte oder Bestände zu testen, ohne dass umfangreiche oder teure langfristige Vereinbarungen getroffen werden müssen.

Viele bekannte Marken wie Wayfair, Ikea und J.C. Penney haben Dropshipping bereits mit großem Erfolg eingesetzt.

Lesetipp: Du möchtest dein eCommerce Handel auch internationalisieren? Informiere dich hier.

Vorteile von Dropshipping

Durch die Senkung der Gesamtkosten und die Nutzung von Produkttests können E-Commerce-Marken ihren Lagerbestand schnell anpassen, um die Nachfrage ihrer Kunden zu befriedigen. Schauen wir uns jeden dieser Punkte genauer an.

Geringere Kapitalinvestitionen

Neue Unternehmerinnen und Unternehmer profitieren von drastischen Vorabeinsparungen, wenn sie eine Dropshipping-Beziehung eingehen. Dropshipper machen nicht nur den Kauf von Lagern oder Inventar überflüssig, sondern ermöglichen es Marken auch, mit deutlich geringeren Budgets zu arbeiten.

Untersuchungen haben gezeigt, dass Marken, die Dropshipping nutzen, eine um 18,33 % höhere Gewinnspanne haben als Marken, die über traditionelle Kanäle verkaufen.

Geringe Gemeinkosten für kleine Unternehmen

Abgesehen von ihrem Anfangskapital sparen eCommerce-Marken auch bei den langfristigen Gemeinkosten. Es ist nicht nötig, Geld für die Verwaltung eines Lagers auszugeben, und es gibt auch keinen Grund, die eigenen Bestände aufzufüllen oder nachzuliefern. Das bedeutet auch, dass keine teuren Personal- oder Lagergebühren anfallen, die im Durchschnitt fast 10 % der jährlichen Gemeinkosten ausmachen.

Solide Strategie zum Testen neuer Artikel

Dropshipping ermöglicht es Marken, mit neuen Produkten zu experimentieren, ohne in teure oder langfristige Entwicklungsprozesse zu investieren. E-Commerce-Marken können neue Warenbestände und Bündelungsmöglichkeiten mit extrem geringem Risiko testen, indem sie einen Drittanbieter für die Erfüllung der Bestellungen nutzen, anstatt den gesamten Bestand zu kaufen und dann festzustellen, dass niemand ihn kaufen will.

In Anbetracht der Tatsache, dass 30 % des Unternehmensinventars sich nur langsam bewegt oder "tot" ist, lohnt es sich, zu testen, bevor man kauft.

Leicht skalierbarer Bedarf an Lagerbeständen

Da 66 % der Online-Konsumenten eher bei Konkurrenten mit mehr Versandoptionen kaufen würden, ist eine kontinuierliche Skalierung für das moderne Unternehmen entscheidend. Allerdings kann die Skalierung des Bestandsbedarfs mit herkömmlichen Fulfillment-Prozessen schwierig sein. Wenn du mit einem guten Dropshipper zusammenarbeitest, müssen E-Commerce-Unternehmen weniger Bestände nachverfolgen, können seltener Artikel prognostizieren und haben im Laufe der Zeit mehr Versandoptionen.

Was ist zu beachten, bevor du Dropshipping im E-Commerce einsetzt?

Dropshipping ist eine hervorragende Fulfillment-Strategie, aber sie ist nicht für jedes Unternehmen die richtige Wahl. Nicht nur, dass der Wettbewerb in der Branche immer stärker wird, auch die gemeinsame Nutzung von Lagern, der geringe Grad an Individualisierung und die höhere Haftung können für einige E-Commerce-Profis abschreckend wirken.

Hoher Wettbewerbsdruck

Die Dropshipping-Branche hatte im Jahr 2021 einen Wert von 125 Milliarden US-Dollar und es gibt Hunderttausende von Unternehmen auf der ganzen Welt. Aber nicht alle Dropshipper können dem Test der Zeit standhalten. Eine Misserfolgsquote von 90 % verhindert, dass die große Mehrheit die Fünf-Jahres-Marke überschreitet.

Die Bequemlichkeit des Dropshipping ist wohl auch sein größter Nachteil: Andere E-Commerce-Unternehmen können das gleiche Produkt wie du verkaufen, was es sehr schwierig macht, sich von der Masse abzuheben, wenn du keine starke Marke aufbaust.

Gemeinsames Lager bedeutet Herausforderungen bei der Bestandsabwicklung

Auch der effizienteste Dropshipper kann Verzögerungen bei der Auftragsabwicklung nicht vollständig verhindern. Wenn du einen Dropshipper nutzt, auf den sich auch viele andere Unternehmen verlassen, kann das zu unvorhergesehenen logistischen Herausforderungen führen. Der Lagerbestand kann täglich schwanken (vor allem, wenn einer deiner Konkurrenten eine Aktion durchführt, die zu einem Anstieg der Bestellungen führt), was zu logistischen Problemen führen kann, die von fehlenden Beständen bis zu verspäteten Lieferungen reichen.

Bei gemeinsam genutzten Lagern sind deine Produkte anderen Geschäftsanforderungen ausgeliefert, so dass eine einwandfreie Ausführung nicht zu 100% möglich ist.

Du verlierst Markenindividualität

Da eine Dropshipping-Strategie bedeutet, dass der E-Commerce-Betrieb nie direkt mit dem verkauften Bestand interagiert, haben Unternehmen nicht die Möglichkeit, ihre Produkte mit einer eigenen Marke oder einer individuellen Note zu versehen. Das kann ein Problem für neuere Unternehmen sein, die Vertrauen oder Engagement aufbauen oder eine nachhaltige Markenreputation entwickeln wollen. Daher muss dieser entpersönlichende Effekt in anderen Aspekten deiner Marketingkanäle abgeschwächt werden.

Haftung

Wenn du mit einem Lieferanten zusammenarbeitest, der dir kein außergewöhnliches Erlebnis bietet, kann das deinem Markenruf erheblich schaden. Dropshipper, die schlechte Qualität liefern oder auf unethische Weise Produkte verkaufen, die auf patentiertem geistigem Eigentum beruhen, können eine Reihe von ernsthaften Markenproblemen verursachen, die auf dein Unternehmen zurückfallen.

Ein Mangel an Transparenz zwischen deinem Unternehmen und deinen Kunden kann einen bleibenden negativen Eindruck hinterlassen: 54% der Verbraucher würden nach einem Vertrauensbruch nicht mehr bei einer Marke einkaufen.

Wie du mit dem Dropshipping-Geschäftsmodell anfängst

Bevor du eine Dropshipping-Beziehung mit einem Lieferanten aufnimmst, ist es wichtig, dass du den Markt genau kennst. Marktforschung, der Einsatz eines ERP-Tools und die Suche nach qualitativ hochwertigen Anbietern sind der Schlüssel zum zukünftigen Erfolg.

Marktforschung

Die Marktforschung ist einer der einflussreichsten Schritte im Partnerschaftsprozess. Sie verschafft deinem Unternehmen nicht nur einen Vorsprung vor kommenden Trends oder wachsenden Nischen, sondern minimiert auch den Wettbewerb.

Es gibt einige Möglichkeiten, als eCommerce-Unternehmen Marktforschung zu betreiben:

Verstehe deine Zielkunden, einschließlich ihrer demografischen und psychografischen Daten.

Untersuche die Bedürfnisse deines Unternehmens und finde heraus, wie Dropshipping die Probleme lindern kann.

Führe eine Kosten-Nutzen-Analyse durch, die speziell auf deine potenziellen Einsparungen oder Umsatzsteigerungen ausgerichtet ist.

Nutze ein ERP-Tool

Der Einsatz von ERP-Software in Dropshipping-Beziehungen kann für eCommerce-Unternehmen von unschätzbarem Wert sein. Anbieter wie Xentral bieten 100%ige Kontrolle über das Logistikmanagement und verbinden sich je nach Bedarf mit einer Vielzahl von Lagerhäusern.

Lestipp: Erfahre hier, wie Xentral im Test abschneidet.

Die Verwaltung der Produktdaten wird durch optimierte Tools zur Bestandsverwaltung weiter vereinfacht, von der Nachverfolgung der Artikel bis hin zur Speicherung wichtiger Dokumente. Und das Beste ist, dass alles in einem einzigen, schlanken, cloudbasierten Programm verfügbar ist.

Hol dir eine kostenlose Demo von Xentral, indem du dich noch heute mit unserem Team in Verbindung setzt.

Integration mit dem richtigen Anbieter

Es kann nicht hoch genug eingeschätzt werden, wie wichtig es ist, mit dem richtigen Anbieter zusammenzuarbeiten. Wenn du heute eine solide Partnerschaft eingehst, kannst du morgen größere Chancen nutzen, z. B. höhere Gewinnspannen und eine bessere Kundenzufriedenheit. Um das Beste aus deiner Partnerschaft zu machen, ist es wichtig, dass du dich mit Drittanbietern verbindest, die in dein ERP-System integriert werden können.

Achte bei der Suche nach einem glaubwürdigen Dropshipping-Lieferanten auf diese effektiven Eigenschaften:

  • Ausgezeichnete Bewertungen aus geprüften Quellen
  • Erfolgreiche Anwendungsfälle in der Vergangenheit
  • Hohe Genauigkeit und Geschwindigkeit bei der Lieferung
  • Annehmbare Kosten für dein Budget

Wähle eine ERP-Software, um Dropshipping-Aufgaben nahtlos zu verwalten

Richtig eingesetzt, kann eCommerce Dropshipping Unternehmern helfen, ihren Produktkatalog besser zu verwalten, Aufträge zu erfüllen und die Erwartungen ihrer Kunden zu erfüllen. Die Wahl des richtigen Dropshipping-Anbieters kann dir und deinem eCommerce-Betrieb große Vorteile bringen und dein Geschäft mühelos skalieren. In jedem Fall ist es wichtig, die kommenden Lösungen mit ganzheitlichen, langlebigen Tools zu integrieren.

Wir bei Xentral bieten leistungsstarke ERP-Lösungen für eCommerce-Profis in jeder Branche. Mit einer Vielzahl von Automatisierungen machen wir es einfacher denn je, dein Unternehmen von einem einzigen Standort aus zu führen. Verwalte Dropshipping-Aufgaben, verfolge die Logistik und verbessere das Einkaufserlebnis deiner Kunden direkt aus der Cloud.

Wenn du dich über mögliche Dropshipping-Management-Lösungen erkundigen oder Xentral selbst in Aktion sehen möchtest, vereinbare eine kostenlose Produkttour.

convert
Elisabeth Büschler

Sie begeistert sich für innovative Brands und Content – und ist deshalb bei Xentral mit seinen mehr als 1.700 Startups und KMU goldrichtig. Ihr Antrieb ist es, die Xentral-Community mit hilfreichen Inhalten auf das nächste Business Level bringen.

Mehr erfahren

Blick auf einen aufgeklappten Laptop der auf einem weißen Tisch vor einer Zimmerpflanze und neben einer roten Kaffeetasse steht. Eine Person sieht sich gerade ein Dashboard an und tippt etwas auf der Tastatur. Den Überblick über ein Multichannel System zu behalten, ist schwer. Wir zeigen dir, worauf es ankommt!

Multichannel System: Weniger Aufwand bei mehr Erfolg im Unternehmen

Erfahre, wie du durch die Nutzung eines Multichannel Systems deinen Umsatz deutlich steigern kannst....
Business_Hacks_ECommerce-automatisieren-scaled
articles -

ERP /

Fulfillment

E-Commerce Automatisierung – mit dem smarten ERP System

E-Commerce automatisieren...
international_verkaufen
whitepapers -

Internationalisierung /

OSS

International Verkaufen – Der One-Stop-Shop

EU-weit easy und steuersicher verkaufen im E-Commerce...