



Funktionen die
Überzeugen:
- Einfacher Einstieg mit Open-Source Version in die ERP Welt
- Xentral wäschst mit dem Unternehmen mit
- Alle Versionen sind Quelloffen und erweiterbar
- Moderne Technologien und viele Schnittstellen und API’s
- App-Store für Erweiterungen
- Funktionen in Open-Source Version
Technische Daten
- PHP 5.x, 7.x und MySQL / MariaDB
- Eigener Server / Webspace
- Hardware Schnittstellen
Downloads
- Installer Windows | Mac OS X
- Download Quelltext
- Schnittstellen auf GitHub
Xentral ERP - Was ist das besondere an Xentral?
Features die überzeugen
Werde ein Teil der openXentral Community.
CRM / Kunden- korrespondenzen
Wir machen von hier aus die komplette Korrespondenz mit dem Kunden. Von hier aus versenden wir E-Mails, erstellen Wiedervorlagen, Notizen oder protokollieren Telefonate. Jeder Mitarbeiter hat so den kompletten Einsicht in die Kommunikation. An Xentral kann man normale IMAP und Exchange (im IMAP Modus) Accounts anbinden. Zusätlich kann man die ausgehenden E-Mails in den eigenen Postausgang kopieren lassen. Eingehende Mails kommen am Ticketsystem oder in E-Mail Archiv von Xentral an.
Lagerverwaltung
Schnell den Überblick über die im Lager vorhandenen Artikel kann man mit der Lagerverwaltung erhalten. In den großen Versionen kann dies jederzeit
um eine Chargen-, Mindeshaltbarkeits- und Seriennummernverwaltung erweitert werden. In der Open-Source Version können die Grunddaten bereits gepflegt werden.
- Ein- und Auslagerfunktionen
- Barcodescanner gestützte Oberflächen und Bedinung
- Etiketten mit Barcodes für schnelles arbeiten
Angebot / Aufträge / Rechnungen / Gutschriften / Lieferscheine
Nie wieder per Excel, Word & Co. Rechnungen, Angebote usw. von Hand gestalten. Mit Xentral stellt man einmal zentral das Layout ein und kann dann ganz bequem
Artikel und Adressen aus den Stammdaten einfügen. Xentral erstellt direkt fertige PDF Dateien die über den integrierten Webmailer direkt an den Kunden gesendet
werden können. Sehr schnell und effizient kann man so Angebote und weitere Dokumente an den Kunden senden. Jeder Mitarbeiter sieht die komplette Historie zu jedem Fall.
Bestellungen und Wareneingang
Bestellt man Ware bei Lieferanten, so macht man dies auch direkt über Xentral. Bestellungen können wieder einfach aus den Stammdaten erstellt werden, bzw. können im Vorgang auch schnell neue Artikel angelegt werden. Ist die Bestellung wieder über den internen Webmailer versendet können die Artikel bei Lieferung einfach dem Lager hinzugebucht werden. Für den Wareneingang gibt es für die verschiedenen Branchen eine Auswahl an Oberflächen. Eine für viele Waren wo es nicht 100% genau sein muss, eine für einen sehr genauen Wareneingang, der aber dann naürlich etwas Zeitaufwändiger ist. Für jeden das richtige.
Online-Shop Anbindungen
An Xentral können beliebig viele Shops, Marktplätze oder Drittsoftware angebunden werden. Das wichtigste ist, dass man Aufträge abholt, den Kunden über viele Statusänderungen informiert
und die Lagerzahlen immer auf dem laufenden hält. Das sind die Funktionen die jede WaWisionsschnittstelle anbietet. Zusätlich zu den Funktionen kann man dann Artikeltexte, Beschreibung und Preise z.T. übertragen.
- Abholen der neuen Aufträge
- Interner Abgleich mit Zahlungen (per Bank, Paypal, …)
- Verschiedene Kommissionierarten
- Automatisches erstellen von Rechnung, Lieferschein, Paketmarken, Zollpapiere, etc.
Team Funktionen
Auch die tägliche Arbeit und Kommunikation vereinfacht sich mit Xentral. Im Kalender kann man einfach Termine planen und koordinieren. Der Kalender kann in Smartphones oder fremde Kalender im ICS Format abboniert werden. Neben dem Kalender dient auch die Aufgabenverwaltung, Eigene und gemeinsame Pinwände oder das Wiki für die interne Kommunikation bzw. den Wissensaustausch.
- Gemeinsame Kalender
- Pinwände für Notizen
- Aufgabenverwaltung
- Internes Firmen Wiki
Management Dashboard
Einfach und übersichtlich die wichtigsten Zahlen im Blick behalten.
- Angebote mit Aufträgen vergleichen
- Offene Verbindlichkeiten und Rechnungen
- Monats- und Jahresumsatz im Überblick
- Zugriff auf wichtige Kennzahlen