Xentral News Bits: Die aktuellsten News für e-Commerce & Handel
TikTok Shop startet offiziell in Deutschland, Hornbach glänzt trotz Konsumflaute, und der EU AI Act bringt neue Pflichten für KMUs – das sind die wichtigsten News für e-Commerce & Handel.
Hier sind die Xentral News Bits – kompakt, relevant und perfekt für alle, die im e-Commerce und Handel am Puls der Zeit bleiben wollen.handelsblatt.com
TikTok Shop startet in Deutschland
Am 31. März fällt der offizielle Startschuss: TikTok Shop geht in Deutschland, Frankreich und Italien live. Nutzer:innen können Produkte direkt in der App kaufen – eingebettet in Livestreams, Videos und über einen neuen "Shop Tab". Große Marken wie About You, Beiersdorf und Cosnova sind direkt zum Start mit dabei, ebenso wie kleinere Anbieter.
Mit dem Münchner Standort des TikTok-Shop-Teams wird auch die Nähe zum Mittelstand betont. Besonders KMUs sollen durch Tools wie „Fulfilled by TikTok“ und „Shop Ads“ profitieren. Für Händler:innen eröffnet sich hier ein neuer Kanal, der Entertainment und Conversion clever verbindet.
Mehr erfahren 👉 retail-news.de
Xentral arbeitet an einer Integration zu TikTok Shop! Sichere dir jetzt einen Platz auf der Warteliste und erfahre als Erste:r, wenn die Anbindung live geht - damit du direkt durchstarten kannst.
Neue Möglichkeiten für Produktbilder mit ChatGPT
Mit dem Update auf GPT-4o erstellt ChatGPT jetzt auch Bilder mit lesbarem Text - z.B. Etiketten oder Beschriftungen. Was bei anderen Tools bislang oft scheiterte, gelingt jetzt überraschend gut. Gerade für Produkte im e-Commerce lassen sich damit realistische Bilder generieren. Ist die professionelle Produktfotografie im e-Commerce damit überflüssig? Jein. Für einfache Produkte und standardisierte Use Cases funktionieren KI-generierte Bilder. Bei aufwendigen Motiven stößt die Technik allerdings noch an ihre Grenzen.
Mehr erfahren 👉 t3n.de
EU AI Act: Was Unternehmen jetzt beachten müssen
Seit August 2024 ist der EU AI Act in Kraft – und betrifft auch KMU direkt. Wer KI-Tools wie ChatGPT geschäftlich einsetzt, muss für Datenschutz, Transparenz und Schulungen sorgen. Viele Unternehmen unterschätzen laut Bitkom noch den Handlungsbedarf. Experten raten: Am besten an der DSGVO orientieren – viele Parallelen helfen beim Einstieg.
Mehr erfahren 👉 handelsblatt.com
Mögliche US-Zölle: Europa im Fokus internationaler Handelsrisiken
Friedrich Schwandt (CEO von ECDB, Gründer von Statista) warnt: Protektionistische Maßnahmen der USA könnten vor allem Europa treffen – als wichtigen Importeur von e-Commerce-Produkten. Während US-Marken mit Inlandsfokus profitieren könnten, wären global aktive Unternehmen stärker von Gegenzöllen betroffen. Aktuell sinkt jedoch die Wahrscheinlichkeit drastischer Maßnahmen – ein globaler Dominoeffekt gilt als wirtschaftlich zu riskant.
Mehr erfahren 👉 linkedin.com
Hornbach trotzt Konsumflaute
Hornbach trotzt der Kaufzurückhaltung mit Effizienz und stabilem Wachstum: Das EBIT stieg im Geschäftsjahr 2024/25 um 6 % auf 270 Mio. €. Der Umsatz kletterte auf 6,2 Mrd. €, mit leichtem Plus im Baumarktgeschäft. Die Strategie: Kostenkontrolle, Marktanteilsgewinn und optimiertes Lagermanagement.
Mehr erfahren 👉 wiwo.de
Aldi schließt Onlineshop
Der Onlineshop von Aldi Nord und Aldi Süd wird zum 30. September eingestellt. Der Fokus soll wieder stärker auf das stationäre Geschäft gelegt werden. Rund 80 Beschäftigte sind betroffen. Das betrifft ausschließlich Non-Food-Artikel – digitale Services wie „Aldi Talk“ bleiben bestehen.
Mehr erfahren 👉 wiwo.de
Einkaufsverhalten im Wandel
Die Deutschen kaufen heute anders ein als vor fünf Jahren. Laut Nielsen IQ sind Preis, Bequemlichkeit und Funktion wichtiger als Nachhaltigkeit oder Bio. Besonders junge Zielgruppen sind wieder preissensibler – Schnäppchen und Promotions (z. B. Black Friday) gewinnen an Bedeutung. Omnichannel bleibt Standard, aber stationäre Händler spüren die Online-Konkurrenz stärker.
Mehr erfahren 👉 t3n.de
US-Zölle? Deutsche sind für Gegenzölle
Die Angst vor US-Zöllen auf EU-Produkte wächst. Laut YouGov-Umfrage erwarten 75 % wirtschaftliche Auswirkungen – besonders für Deutschland. 68 % der Befragten befürworten Gegenzölle seitens der EU. Während Trump von unfairer EU-Politik spricht, hält die Mehrheit der Deutschen die Handelsbeziehungen für fair.
Mehr erfahren 👉 yougov.de
Konsumklima leicht verbessert
Nach den Bundestagswahlen zieht die Konsumlaune leicht an. Laut GfK liegt der Konsumklimaindex bei -24,5 Punkten – minimal besser als im Vormonat. Der Optimismus bleibt verhalten, aber die Anschaffungsneigung steigt leicht. Händler hoffen auf Wettereffekte rund um Ostern und bessere politische Rahmenbedingungen.
Mehr erfahren 👉 merkur.de
Ebay bringt neues KI-Tool
Mit einem neuen KI-Tool vereinfacht Ebay die Angebotserstellung. Per Bildanalyse schlägt das System passende Kategorien und Artikelmerkmale vor – in Sekunden. Das Feature richtet sich an private und gewerbliche Verkäufer:innen und soll besonders kleine Anbieter entlasten.
Mehr erfahren 👉 onlinehaendler-news.de
Einzelhandel überrascht mit Umsatzplus
Trotz Konsumflaute wächst der deutsche Einzelhandel im Februar um 0,8 % im Vergleich zum Vormonat. Auch der Onlinehandel legt um 1 % zu. Die Stimmung bleibt trotzdem gedämpft – Unsicherheit und Arbeitsplatzsorgen drücken auf die Kauflaune. Laut HDE wird für 2025 nur ein reales Wachstum von 0,5 % erwartet.
Mehr erfahren 👉 handelsblatt.com
Customer Case
/
Lebensmittel
nucao: 95 % Zeitersparnis bei der EDI-basierten Auftragsabwicklung
Nachhaltigkeit und Wachstum – nucao zeigt, dass beides geht. Dank Xentral und Procuros konnte das Unternehmen 95 % der manuellen Auftragsabwicklung im stationären Handel einsparen und neue Partner effizient anbinden.
How-to: TikTok e-Commerce – Skalierung, Strategien und Erfolgstipps
Wie kannst du TikTok für dein e-Commerce nutzen? Erfahre, wie du mit TikTok Shop verkaufst, Smart+ zur Skalierung einsetzt und deine Performance optimierst.
Xentral News
Xentral News Bits Februar: Die aktuellsten News für e-Commerce & Handel
TikTok Shop jetzt in Deutschland verfügbar, neue Gebühren für Pakete aus China und mehr – die wichtigsten e-Commerce News aus dem Februar im Überblick!