Xentral News Bits: Die aktuellsten News für e-Commerce & Handel

Temu investiert in Europa, Amazon Prime Days, neue Pflicht zur Barrierefreiheit – die wichtigsten e-Commerce News kompakt zusammengefasst.

Christina Wendt
Xentral News

Hier sind die Xentral News Bits – kompakt, relevant und perfekt für alle, die im e-Commerce und Handel am Puls der Zeit bleiben wollen.

Amazon startet “Haul”-Kategorie – Produkte ab 1 € direkt in der App

Mit “Amazon Haul” testet der Handelsriese ein neues Shopping-Format für besonders günstige Artikel (unter 20 €) – darunter viele Fashion- und Wohnartikel. Zielgruppe: preisbewusste Shopper:innen mit Lust auf schnelle Deals. Für Händler:innen spannend als zusätzlicher Kanal für Restposten oder Aktionsware.

Mehr erfahren 👉 aboutamazon.de

Temu & Shein verlagern Fokus – Europa im Visier

Während US-Zölle das Wachstum bremsen, investieren Temu und Shein massiv in Europa – mit Werbeplus von bis zu 40 % in UK und Frankreich. Für D2C-Brands heißt das: mehr Wettbewerb um preisbewusste Kund:innen. Wer bestehen will, braucht klare Markenwerte und verlässliche Lieferketten.

Mehr erfahren 👉 modernretail.co

Lokale Expansion schlägt global – neue Prioritäten im Einzelhandel

Immer mehr Einzelhändler setzen auf lokale Expansion statt globaler Expansion. Laut einer aktuellen Analyse von MarketMaze priorisieren Unternehmen Investitionen in lokale Märkte, um näher an ihren Kund:innen zu sein und schneller auf deren Bedürfnisse reagieren zu können. Diese Strategie ermöglicht es, kulturelle Nuancen besser zu berücksichtigen und die Markenbindung zu stärken.

Für Händler:innen bedeutet das: Lokale Präsenz und Anpassungsfähigkeit werden immer wichtiger, um wettbewerbsfähig zu bleiben und Kund:innen effektiv zu erreichen.

Mehr erfahren 👉 marketmaze.me

Ikea startet KI-gestützten Secondhand Marktplatz 

Mit “Ikea Preowned” launcht der Möbelriese eine eigene Plattform für gebrauchte Möbel. Per KI werden Produktfotos ergänzt, Maße generiert – das steigert die Nutzerfreundlichkeit und signalisiert, wohin sich Circular Commerce entwickelt.

Mehr erfahren 👉 t3n.de 

Barrierefreiheit für Webseiten wird Pflicht 

Seit dem 28. Juni 2025 verpflichtet das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) alle B2C-Online-Shops zur digitalen Barrierefreiheit. Das bedeutet: klare Navigation, ausreichende Kontraste, Tastaturbedienbarkeit und Kompatibilität mit Screenreadern. Zudem ist eine Barrierefreiheitserklärung auf der Website erforderlich.

Für Händler:innen heißt das: Jetzt handeln, um rechtliche Risiken zu vermeiden und die Kundenzufriedenheit zu steigern.

Mehr erfahren 👉 onlinehaendler-news.de

Google AI Overviews verändern SEO – neue Strategien gefragt

Googles AI Overviews stellen die Suchergebnisse auf den Kopf: Generative Antworten ersetzen klassische Linklisten, was zu einem Rückgang der Klickrate um bis zu 85 % führt. Top-Rankings bleiben wichtig, da sie als Quellen für die Overviews dienen. Für Händler:innen bedeutet das: SEO-Strategien müssen angepasst werden – mit Fokus auf strukturierte Inhalte, klare Antworten und Markenautorität.

Mehr erfahren 👉 e-commerce-magazin.de

Mittelstand blickt optimistischer in die Zukunft

Laut einer aktuellen Studie verbessern sich die Zukunftserwartungen im deutschen Mittelstand. Insbesondere Unternehmen aus der Textil- und Bekleidungsbranche zeigen sich zuversichtlicher hinsichtlich ihrer wirtschaftlichen Entwicklung. Dieser positive Trend deutet auf eine zunehmende Stabilität und Wachstumspotenziale in der Branche hin.

Mehr erfahren 👉 textilwirtschaft.de

Open Banking & KI: Smartere Zahlungen im e-Commerce

Open Banking ermöglicht es Händler:innen, Zahlungen direkt vom Bankkonto der Kund:innen auszulösen – ohne Kreditkartenintermediäre. In Kombination mit KI entstehen neue Möglichkeiten: automatisierte Bonitätsprüfungen, personalisierte Angebote und Echtzeit-Betrugserkennung. Für e-Commerce-Unternehmen bedeutet das: effizientere Prozesse und ein verbessertes Kundenerlebnis.

Mehr erfahren 👉 e-commerce-magazin.de

Amazon Prime Day 2025: So shoppen Gen Z, Millennials & Co.

Prime Day 2025 steht vor der Tür – und die Generationen ticken unterschiedlich:

  • Gen Z setzt auf Social Buzz, Influencer-Empfehlungen und exklusive Drops. Deals müssen visuell ansprechend und sofort verständlich sein.
  • Millennials planen gezielt und vergleichen Preise. Sie nutzen Prime Day, um größere Anschaffungen wie Elektronik oder Haushaltsgeräte zu tätigen.
  • Gen X & Boomers legen Wert auf praktische Vorteile und suchen nach bewährten Produkten zu guten Preisen

Für Händler:innen bedeutet das: Segmentierte Kampagnen, kanalübergreifende Konsistenz und klare Mehrwerte sind entscheidend, um die verschiedenen Zielgruppen effektiv anzusprechen.

Mehr erfahren 👉 marketmaze.me

14 Tage kostenlos

Automatisiere alle deine Prozesse mit Xentral ERP

Jetzt testen
Profile Picture
Christina Wendt
Christina begeistert sich für die SaaS-Welt und innovative B2B-Themen. Mit ihrer Leidenschaft für klare, nutzerorientierte Inhalte schafft sie es, komplexe Themen greifbar zu machen und Unternehmen in ihrer digitalen Transformation zu begleiten.