Auf Galaxus verkaufen: Dein Leitfaden für maximalen Erfolg als Händler und Privatperson

Möchtest du deine Produkte einem Millionenpublikum zugänglich machen? Der Galaxus Marktplatz bietet dir als professioneller Händler oder Privatperson enormes Potenzial im deutschsprachigen Raum. Wir zeigen dir, wie du erfolgreich durchstartest und deine Prozesse von Anfang an optimierst.

Christina Wendt

Das Wichtigste in Kürze 

Zwei Wege zum Verkauf: Galaxus bietet ein professionelles Händlerprogramm für Unternehmen, die einen skalierbaren Vertriebskanal suchen, und einen einfachen Secondhand-Verkauf für Privatpersonen, die bereits gekaufte Artikel weiterverkaufen möchten.

Technische Anbindung ist Pflicht: Für professionelle Händler ist die Anbindung der eigenen Systeme (z. B. Onlineshop oder ERP) über eine Schnittstelle zwingend erforderlich. Manuelle Prozesse für Bestellungen oder Bestandsabgleiche sind nicht vorgesehen und der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Automatisierung.

Prozesse für Wachstum optimieren: Um auf Galaxus effizient zu skalieren, ist ein zentrales System wie Xentral unerlässlich. Es automatisiert die Synchronisation von Lagerbeständen, die Auftragsabwicklung und die Produktdatenpflege und schafft so die Basis für nachhaltiges Wachstum auf dem Marktplatz.

Das professionelle Händlerprogramm: So wirst du Galaxus Partner 

Als professioneller Händler bietet dir Galaxus die Chance, von der enormen Reichweite und dem Vertrauen der Kund:innen in die Marke zu profitieren. Du listest deine Produkte auf dem Marktplatz und nutzt dessen Sichtbarkeit, um neue Zielgruppen zu erschließen. Der Weg zum Galaxus Partner ist dabei klar strukturiert und zielt darauf ab, eine hohe Qualität für die Käufer:innen sicherzustellen.

Der Onboarding-Prozess läuft in der Regel in diesen Schritten ab:

  1. Online-Anmeldung: Du füllst ein Formular auf der Galaxus-Website aus und gibst erste Informationen zu deinem Unternehmen und deinem Sortiment an.

  2. Prüfung durch Galaxus: Das Team von Galaxus prüft deine Anfrage. Dabei wird bewertet, ob dein Sortiment zum Marktplatz passt und du die grundlegenden Voraussetzungen erfüllst.

  3. Technische Anbindung: Nach erfolgreicher Prüfung folgt der wichtigste Schritt: die technische Integration. Du musst deine Systeme über eine Schnittstelle an Galaxus anbinden, um Produktdaten, Preise, Bestände und Bestellungen automatisch auszutauschen.

  4. Live-Schaltung: Sobald die technische Anbindung steht und deine ersten Produkte erfolgreich gelistet sind, werden deine Angebote auf dem Marktplatz freigeschaltet.

Die technische Anbindung ist die größte Herausforderung, aber auch die größte Chance. Ohne eine saubere Schnittstelle ist ein effizienter Verkauf auf Galaxus kaum möglich.

Verkaufen auf Galaxus: Welche Voraussetzungen müssen Händler erfüllen? 

Galaxus legt Wert auf ein positives Einkaufserlebnis und stellt daher klare Anforderungen an seine Marktplatz-Partner. Bevor du startest, solltest du prüfen, ob du folgende Kriterien erfüllst:

  • Gewerbliche Tätigkeit: Du musst ein eingetragenes Unternehmen mit einer gültigen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer sein.

  • Eigenes Lager: Du benötigst ein eigenes Lager in der EU oder der Schweiz, um einen schnellen Versand deiner Produkte zu gewährleisten.

  • Technische Anbindung: Eine Anbindung deines Shops oder deines ERP-Systems an den Galaxus Marktplatz ist zwingend erforderlich. Manuelle Prozesse sind nicht vorgesehen.

  • Eigene Produkte & EAN-Codes: Deine Produkte müssen über gültige EAN/GTIN-Codes verfügen.

  • Kundenservice: Du bist für den First-Level-Support verantwortlich und musst Kundenanfragen zeitnah beantworten.

  • Versand und Retouren: Du organisierst den Versand der Bestellungen und kümmerst dich um die Abwicklung von Rücksendungen.

Tipp: Um den Versand und die Retourenabwicklung effizient zu gestalten, empfiehlt sich eine zentrale Lösung, die alle Logistikprozesse bündelt und automatisiert.

Secondhand auf Galaxus: Gebrauchte Schätze einfach weiterverkaufen 

Du hast ein Produkt bei Galaxus oder Digitec gekauft, das du nicht mehr brauchst? Dann kannst du es direkt über die Plattform wieder verkaufen. Diese Funktion ist ideal für Privatpersonen und extrem einfach gestaltet.

Die wichtigste Voraussetzung: Du kannst nur Produkte verkaufen, die du zuvor selbst im Shop von Galaxus oder Digitec erworben hast.

So funktioniert's: 

  1. Produkt im Kundenkonto finden: Logge dich in dein Kundenkonto ein und wähle unter "Bestellungen" das Produkt aus, das du verkaufen möchtest.

  2. Verkaufsangebot erstellen: Klicke auf "Produkt weiterverkaufen". Nun kannst du den Zustand des Artikels beschreiben, eigene Fotos hochladen und einen Verkaufspreis festlegen.

  3. Verkauf abwarten: Dein Angebot erscheint nun auf der Produktseite als "Gebraucht"-Option. Wird es verkauft, informiert dich Galaxus per E-Mail.

  4. Versand und Auszahlung: Du versendest den Artikel an den oder die Käufer:in. Nach Abschluss des Verkaufs wird dir der Erlös abzüglich einer Provision als Galaxus-Gutschein oder auf dein Bankkonto gutgeschrieben.

Was kostet der Verkauf auf Galaxus? Alle Gebühren und Provisionen im Überblick 

Einer der größten Vorteile beim Verkaufen auf Galaxus ist das transparente und faire Kostenmodell. Es gibt keine monatlichen Grundgebühren oder Einrichtungsgebühren. Du zahlst nur dann eine Provision, wenn du auch wirklich etwas verkaufst.

Die Provision für professionelle Händler ist variabel und hängt von der jeweiligen Produktkategorie ab. Für Privatverkäufer:innen wird eine feste Gebühr vom Verkaufspreis abgezogen.

Hier ist eine Übersicht der typischen Provisionssätze für Händler:

Produktkategorie

Variable Provision (Richtwert)

Elektronik & Computer5-9 %
Haushalt & Wohnen10-15 %
Mode & Accessoires12-18 %
Spielzeug & Baby10-15 %
Baumarkt & Garten10-15 %

Wichtig zu wissen: Die genaue Höhe der Provision wird im Rahmen des Onboarding-Prozesses individuell für dein Sortiment festgelegt.

Verkaufsprozesse optimieren: So automatisierst du dein Galaxus-Geschäft mit Xentral 

Die technische Anbindung ist für Händler die zentrale Voraussetzung, um auf Galaxus zu verkaufen. Manuelle Aufgaben wie das Abtippen von Bestellungen, das Anpassen von Lagerbeständen oder das Hochladen von Produktdaten sind nicht nur ineffizient, sondern führen unweigerlich zu Fehlern. Hier kommt ein ERP-System wie Xentral ins Spiel.

Xentral: Dein zentrales E-Commerce-Cockpit 

Xentral ist mehr als nur eine Schnittstelle. Es ist dein zentrales Cockpit, das alle Prozesse rund um den Verkauf auf Galaxus und anderen Kanälen bündelt und automatisiert. Anstatt mit Insellösungen und Excel-Listen zu jonglieren, schaffst du eine "Single Source of Truth" für dein gesamtes E-Commerce-Business.

So löst du mit Xentral die typischen Herausforderungen im Online-Handel: 

Problem: Manuelle Synchronisation und Überverkäufe
Lösung: Xentral synchronisiert deine Lagerbestände in Echtzeit über Galaxus, deinen eigenen Onlineshop (z.B. Shopify, Shopware) und weitere Marktplätze wie eBay hinweg. Das verhindert Überverkäufe und sorgt für zufriedene Kund:innen.

Problem: Ineffiziente Auftragsabwicklung
Lösung: Bestellungen von Galaxus laufen automatisch in Xentral ein. Von dort aus werden Lieferscheine, Rechnungen und Versandlabels mit einem Klick erstellt. Der gesamte Prozess von der Bestellung bis zur Buchhaltung wird so massiv beschleunigt.

Problem: Chaotische Produktdaten
Lösung: Du pflegst alle deine Produktdaten zentral in Xentral und spielst sie von dort an alle angebundenen Kanäle aus. Das sichert eine konsistente Datenqualität und spart enorm viel Zeit bei der Produktpflege.

Händler, die Xentral zur Anbindung an Marktplätze wie Galaxus nutzen, berichten von massiven Effizienzsteigerungen und können manuelle Prozesse fast vollständig eliminieren. Dank der tiefen Integration in die deutsche E-Commerce-Landschaft, inklusive einer DATEV-Schnittstelle, hast du nicht nur deinen Verkauf, sondern auch deine Buchhaltung fest im Griff.

Teste Xentral 14 Tage kostenlos und erlebe, wie einfach der Verkauf über Galaxus sein kann!

Starte jetzt: Dein Weg zum erfolgreichen Verkauf auf Galaxus 

Der Verkauf auf Galaxus bietet dir eine riesige Chance, dein Wachstum im Online-Handel anzukurbeln. Die Plattform überzeugt mit einer enormen Reichweite, einer kaufkräftigen Zielgruppe und einem fairen Gebührenmodell ohne Fixkosten.

Für den Erfolg als professioneller Händler ist eine saubere technische Basis entscheidend. Anstatt auf manuelle Prozesse zu setzen, solltest du von Anfang an auf Automatisierung mit einem leistungsstarken System wie Xentral setzen. So stellst du sicher, dass dein Geschäft auf dem Marktplatz nicht nur startet, sondern auch nachhaltig skaliert.

Bist du bereit, deine Produkte Tausenden von neuen Kund:innen anzubieten?

  • Für Händler: Optimiere deine Prozesse von Anfang an und skaliere dein Geschäft auf Galaxus. Buche jetzt deine kostenlose Xentral Demo!
  • Für Privatverkäufer: Stöbere in deinen bisherigen Bestellungen und starte mit wenigen Klicks deinen ersten Secondhand-Verkauf!

Häufig gestellte Fragen zum Verkauf auf Galaxus

Kann ich als internationaler Händler auf Galaxus verkaufen?

Ja, aber du benötigst ein eigenes Lager in der EU oder der Schweiz. Außerdem musst du ein eingetragenes Unternehmen mit gültiger Umsatzsteuer-Identifikationsnummer sein. Die technische Anbindung über eine Schnittstelle ist ebenfalls Pflicht - manuelle Prozesse sind nicht vorgesehen.

Wie lange dauert der Onboarding-Prozess als Galaxus-Händler?

Der Prozess umfasst vier Schritte: Online-Anmeldung, Prüfung durch Galaxus, technische Anbindung und Live-Schaltung. Die Dauer hängt hauptsächlich von der technischen Integration ab - diese ist meist der zeitaufwändigste Teil, da deine Systeme über eine Schnittstelle angebunden werden müssen.

Was passiert, wenn ein Kunde eine Retoure einleitet?

Als Händler bist du für die komplette Retourenabwicklung verantwortlich. Du organisierst die Rücksendung und kümmerst dich um die Bearbeitung. Mit einem Retourenportal kannst du diese Prozesse automatisieren und effizienter gestalten.

14 Tage kostenlos

Senke deine Lagerkosten mit Xentral ERP

Jetzt kostenlos testen
Profile Picture
Christina Wendt
Christina begeistert sich für die SaaS-Welt und innovative B2B-Themen. Mit ihrer Leidenschaft für klare, nutzerorientierte Inhalte schafft sie es, komplexe Themen greifbar zu machen und Unternehmen in ihrer digitalen Transformation zu begleiten.

Mehr erfahren