Xentral News Bits 08/25: Die wichtigsten News für den Handel

Amazon verschärft die Lieferbedingungen, TikTok Shop startet Fulfillment-Service in Deutschland und Kaufland expandiert nach Frankreich: Die wichtigsten e-Commerce-News jetzt kompakt im Überblick.

Christina Wendt
Xentral News

Hier sind die Xentral News Bits – kompakt, relevant und perfekt für alle, die im e-Commerce und Handel am Puls der Zeit bleiben wollen.

Amazon erhöht den Mindestbestellwert 

Nicht-Prime-Kund:innen müssen künftig tiefer in die Tasche greifen: Der Mindestbestellwert für kostenfreie Lieferung steigt von 39 € auf 59 €. Offiziell nennt Amazon das „Testphase“, doch der Trend ist klar: Gratisversand wird zur Ausnahme. Für Händler:innen heißt das: Versandkosten werden wieder stärker zum Differenzierungsfaktor.

Mehr erfahren 👉 onlinehaendler-news.de 

JD.com startet Joybuy in Deutschland 

Der chinesische e-Commerce-Riese geht mit seinem Marktplatz Joybuy in Deutschland live – trotz geplanter Übernahme von MediaMarktSaturn. Joybuy bringt Express-Lieferungen, Elektronik und asiatische Lebensmittel ins Spiel und könnte MediaMarkt und Saturn künftig sogar Konkurrenz im eigenen Konzern machen.

Mehr erfahren 👉 heise.de 

Kaufland expandiert nach Frankreich 

Mit Kaufland.fr startet der Marktplatz nun auch in Frankreich. Über 3 Mio. Artikel, 2.800 französische Händler und das Kaufland Global Marketplace-Programm eröffnen neue Chancen. Händler:innen können mit nur einer Registrierung auf bis zu sieben europäischen Plattformen verkaufen – Italien folgt in Kürze.

Mehr erfahren 👉 retail-news.de 

Ifo-Index steigt – aber mit Vorsicht 

Das wichtigste deutsche Konjunkturbarometer klettert im August auf 89 Punkte – der höchste Stand seit April 2024. Gründe: Entspannung im EU-USA-Zollstreit und steigende Staatsinvestitionen. Doch Ifo-Präsident Fuest warnt: Die Erholung bleibt schwach, vor allem in der Industrie.

Mehr erfahren 👉 sueddeutsche.de 

USA schaffen Zollfreigrenze ab 

Zum 29. August fällt die bisherige Zollfreigrenze für Kleinsendungen in die USA. Künftig müssen Zölle im Voraus eingezogen und zentral gemeldet werden. Erste Länder haben ihre Postsendungen in die USA bereits gestoppt. Besonders betroffen: internationaler e-Commerce und Frachtlogistik.

Mehr erfahren 👉 aerotelegraph.com

Penny zieht sich aus e-Commerce zurück 

Nach vier Jahren beendet Penny seinen Online-Lieferservice. Kooperationen mit Bringoo und Wolt wurden eingestellt, auch ein Abholservice kommt nicht mehr. Grund: mangelnde Nachfrage und hohe Lieferkosten. In Österreich und Tschechien bleibt der Service bestehen – in Deutschland setzt Penny wieder voll auf das Filialnetz.

Mehr erfahren 👉 lebensmittelzeitung.net

Einzelhandel in Europa im Wandel 

Eine neue NIQ-Studie zeigt: Kaufkraft steigt, aber der Anteil des Einzelhandels an den Konsumausgaben sinkt – in Deutschland auf nur noch 25,1 %. Osteuropa wächst dynamisch, während Inflation und Konsumverhalten je nach Region stark variieren. Besonders die Generation Z prägt mit ihrem Fokus auf Bequemlichkeit neue Trends.

Mehr erfahren 👉 retail-news.de

TikTok Shop startet Fulfillment-Service 

TikTok baut in Deutschland ein eigenes Fulfillment-Netzwerk auf. Gemeinsam mit dem Logistikdienstleister Fiege übernimmt „Fulfilled by TikTok“ Lagerung, Versand und Retouren. Ziel: Händler:innen entlasten, schnelle Lieferungen sichern und den „Discovery Commerce“-Ansatz stärken.

Mehr erfahren 👉 onlinehaendler-news.de

14 Tage kostenlos

Automatisiere alle deine Prozesse mit Xentral ERP

Jetzt testen
Profile Picture
Christina Wendt
Christina begeistert sich für die SaaS-Welt und innovative B2B-Themen. Mit ihrer Leidenschaft für klare, nutzerorientierte Inhalte schafft sie es, komplexe Themen greifbar zu machen und Unternehmen in ihrer digitalen Transformation zu begleiten.