OTTO Market: So gelingt der Verkauf auf dem OTTO Marktplatz
In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie der Verkauf auf OTTO Market mit Xentral zum Kinderspiel wird!
Mit dem Ausbau von OTTO Market zum Online-Marktplatz hat sich OTTO einen festen Platz in der deutschen e-Commerce-Landschaft gesichert. Der OTTO Marktplatz zählt in Deutschland mit 11,9 Millionen Kund:innen mittlerweile zu den bedeutendsten Onlineshopping-Portalen und bietet Online-Händler:innen enorme Verkaufspotenziale. Im Schnitt besuchen drei Millionen Kunden:innen das Portal jeden Tag und lösen bis zu 35 Bestellungen pro Sekunde aus. Nach Amazon ist otto.de der umsatzstärkste Onlineshop in Deutschland.
In diesem Beitrag zeigen wir dir, welche Vorteile OTTO Market bietet, welche Voraussetzungen du erfüllen musst und wie du erfolgreich auf der Verkaufsplattform performst!
Das Wichtigste im Überblick
OTTO bietet über 18 Millionen Produkte von 34.000 Marken in sieben Produktkategorien an und ist nach Amazon eine der wichtigsten Shopping-Plattformen in Deutschland.
Als Händler:in profitierst du von der Erfahrung eines etablierten Unternehmens, großer Reichweite, fairen Konditionen, einfacher Zahlungsabwicklung und umfangreichen Werbemaßnahmen.
Mit der OTTO Connect API verbindest du Xentral und OTTO mit wenigen Klicks, kannst all deine Daten und Bestellungen zentral verwalten und deine Prozesse automatisieren.
Die Vorteile von OTTO Market für Händler:innen
Hohe Reichweite: Die Marke OTTO ist weltweit bekannt und steht seit vielen Jahrzehnten für Qualität und Innovation. Das große Vertrauen in die Plattform zeigt sich in 11,9 Millionen aktiven Kund:innen. Dies sorgt für eine große Produktreichweite auf Seiten der Händler:innen.
Hohe Qualitätsansprüche: Um auf dem OTTO Marktplatz verkaufen zu dürfen, müssen Händler:innen bestimmte Anforderungen erfüllen. Dies sorgt dafür, dass nur seriöse Händler:innen auf der Plattform verkaufen und ein hohes Kundenvertrauen besteht.
Werbemaßnahmen: Um die Reichweite der eigenen Marke zu erhöhen, können über das Händler-Portal von OTTO Market ganz einfach Werbemaßnahmen gebucht werden. Ein Anzeigen-Tool ermöglicht es, auf externen Plattformen oder über "Sponsored Product Ads" auf OTTO selbst zu werben. Über individuelle Rabattaktionen und Erweiterungen der Artikelbeschreibungen über sogenannten Rich Content können die Sichtbarkeit und Conversion-Rate verbessert werden.
Faire Konditionen: Mit einer Grundgebühr von 99,90 Euro pro Monat (unabhängig der Sortimentsgröße) und sortimentsabhängigen Verkaufsprovisionen bietet OTTO Market faire Konditionen.
Einfache Bedienung: Sowohl für Händler:innen als auch Kund:innen bietet das Shopping-Portal einwandfreie Bedienung. OTTO Market ist für jedes Endgerät optimiert und das Backend ist für Händler:innen einfach und übersichtlich gestaltet.
Zahlungsabwicklung über OTTO: Die Zahlungsabwicklung übernimmt OTTO selbst, was für Händler:innen deutlich weniger administrativen Aufwand bedeutet. Jede:r Käufer:in wird auf Bonität geprüft und kann zwischen einer Vielzahl an Zahlungsmöglichkeiten auswählen.
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um auf dem OTTO Marktplatz verkaufen zu können?
OTTO konzentriert sich mit seinem Marktplatz-Angebot voll und ganz auf den deutschen Markt. Händler:innen müssen ein paar Voraussetzungen erfüllen, damit diese für das Portal zugelassen werden.
Grundvoraussetzungen
Deutsche Unternehmensrechtsform, deutscher Firmensitz und deutsche Umsatzsteuer-ID
Verkauf an Endkund:innen (reine B2C-Plattform)
Deutschsprachiger Kundenservice
Versand aus deutschem Warenlager
Produkte mit eindeutiger Artikelnummer (z. B. EAN)
Marktplatz Sortiment
Wer auf OTTO Market verkauft, darf Artikel aus folgenden Sortimentsgruppen und Unterkategorien anbieten.
Sortimentsgruppe | Unterkategorien |
Drogerie | Beauty, Drogerie und Nahrungsergänzungsmittel |
Einrichten & Wohnen | Küche & Haushaltswaren, Lampen & Leuchten, Matratzen & Bettzubehör, Möbel, Teppiche, Jalousien & Gardinen, Wohnaccessoires & Dekoration und Wohntextilien |
Fashion & Lifestyle | Accessoires, Bekleidung, Koffer & Taschen, Schmuck, Schuhe und Uhren |
Garten & Heimwerken | Bad & Sanitär, Baumarkt, Elektroinstallation, Garten, Kleineisen, Tierbedarf und Werkzeuge & Maschinen |
Gesundheit | Gesundheit |
Sport & Freizeit | Babyzubehör, Basteln, e-Bikes, Fahrräder, Fitnessgeräte, Kindermöbel & Mobilität, Musikinstrumente, Roller, Spielzeug, Sportgeräte & Outdoor und Zweiradzubehör |
Technik & Medien | Elektronik, Großgeräte, Haushaltselektronik, Kopfhörer, Küchenkleingeräte, Personal Care Geräte, Schreibwaren & Bürobedarf, Smartwatches und Fitnesstracker, Spielekonsolen, Spielesoftware und Technik-Zubehör |
OTTO Market Gebührenmodell
Das Gebührenmodell von OTTO Market setzt sich aus zwei Teilen zusammen. Zum einen gibt es eine monatliche Grundgebühr in Höhe von 99,90 Euro. Diese ist unabhängig der Sortimentsbreite und deckt die Fixkosten wie beispielsweise die Nutzung der Plattform, die Bonitätsprüfung und die Zahlungsabwicklung ab. Bei jedem Verkauf wird eine sortimentsabhängige Verkaufsprovision zwischen 8 und 22 Prozent fällig.
So funktioniert die Registrierung für den OTTO Marktplatz
OTTO nutzt ein individuelles Anmeldeverfahren, um die Eignung der Händler:innen zu beurteilen und einen Marktplatz von hoher Qualität anzubieten. Die Registrierung und das Onboarding verlaufen relativ einfach in folgenden Schritten.
Registrierung: Über das Registrierungsformular können sich Händler:innen bei OTTO Market anmelden. Über das Formular werden die Grundvoraussetzungen sowie Daten zu Unternehmen und Sortiment abgefragt.
OTTO Partner Connect: Werden die Voraussetzungen erfüllt, erhältst du Zugang zum Partnerportal "OTTO Partner Connect". Zusätzlich ist die Einrichtung einer Zwei-Faktor-Authentifizierung notwendig.
Firmenprofil hinterlegen: Nach der Anmeldung bei OTTO Partner Connect werden Unternehmensinformationen (z. B. Name, Rechtsform, Anschrift etc.) benötigt und mit den Daten aus dem Bundeszentralamt für Steuern abgeglichen.
Verkäuferprofil hinterlegen: Für die Nutzung des OTTO Kundenservice und Impressum sind persönliche Angaben zum Verkäufer bzw. der Verkäuferin (z. B. E-Mail-Adresse und Telefon) notwendig.
Vertragsabschluss: Nach Angabe der nötigen Informationen zu Unternehmen und Verkäufer:in werden Nutzungsbedingungen zur Verfügung gestellt. Diese entsprechen dem Vertrag, um auf der Plattform verkaufen zu können.
Anbindung an OTTO Payments: Damit der Vertrag wirksam wird, musst du dich anschließend bei OTTO Payments, dem eigenen Zahlungsdienstleister von OTTO, anmelden. Hierzu sind noch einmal Angaben zum Unternehmen, zur antragstellenden Person, zu gesetzlich vertretenden sowie wirtschaftlich berechtigten Personen und dem Einzugskonto anzugeben.
Legitimationsprüfung: Nach Vertragsabschluss und Anbindung an OTTO Payments wird eine Legitimationsprüfung durchgeführt. Dies kann bis zu 15 Tage dauern. Im Rahmen dieser Prüfung werden Bonität, Unternehmens- und Personenidentifikation geprüft sowie eine Risikoeinschätzung vorgenommen. Nach Abschluss der Legitimationsprüfung kannst du mit dem Verkauf loslegen.
So einfach kannst du deine Bestellungen aus dem OTTO Marktplatz mit Xentral ERP automatisieren
OTTO genießt sowohl bei Kund:innen als auch Händler:innen großes Vertrauen und hat sich in Deutschland zu einem der bedeutendsten Shopping-Kanäle entwickelt. Damit du das volle Potenzial aus dem Marktplatz ausschöpfen kannst, solltest du Geschäftsprozesse automatisieren. Mit OTTO Connect bietet dir Xentral die Möglichkeit, OTTO Market und Xentral in wenigen Minuten zu verknüpfen. Mit der Marktplatzanbindung bearbeitest du deine Bestellungen wie gewohnt in deiner Xentral-Umgebung.
Automatisiere deine Verkäufe auf OTTO Market mit Xentral
Verbinde Xentral und OTTO mit wenigen Klicks, verwalte deine Daten und Bestellungen in einem Dashboard und automatisiere deine Prozesse.
Mehr erfahren
Lebensmittel
/
Einzelhandel
/
Multichannel
/
Vertrieb
Eigenes Produkt im Supermarkt verkaufen: So schaffst du es zu dm, Edeka, REWE und Co.!
Das eigene Produkt im Supermarkt zu verkaufen ist quasi der Ritterschlag für junge Unternehmen. Wir zeigen dir, wie du das erreichen kannst!
Vom Onlineshop in den Supermarkt – So knackst du den Multichannel Vertrieb
Wie schaffst du es, dein Produkt vom Onlineshop erfolgreich ins Supermarktregal zu bringen? Entdecke Strategien für den Multichannel-Vertrieb, von regionalen Tests bis zu einer starken Markenstory.
Lebensmittel
/
Multichannel
/
Vertrieb
/
Amazon
/
Kaufland
e-Food-Marktplätze: So bietest du deine Lebensmittel bei Amazon, Foodist etc. an!
Um deine Lebensmittelprodukte auf e-Food-Marktplätze wie Amazon zu listen, musst du vorher ein paar Vorgaben und Regelungen beachten.