xentral Erfahrungen und Leistungen: Das brainy ERP für deinen Erfolg

xentral User Benefits

19. Juli 2022

7 minutes reading time

Topics:

-

Xentral Funktionen /

ERP

xentral-Insights_xentral-User-Benefits_Bild

Wir sind überzeugt von Xentral – so überzeugt, dass wir selbst damit arbeiten. Vielleicht bist du auch bald Xentral User? Um dir die Entscheidung zu erleichtern, stellen wir dir die wichtigsten Fakten und Features im Kurzüberblick vor und zeigen dir, welche xentral Erfahrungen andere Entscheider wie du gemacht haben.

Was ist das Besondere an Xentral?

Das ERP Xentral ist aus der Praxis heraus entstanden – entwickelt von einem Hardware-Unternehmen, das für seine eigenen Anforderungen an ein Warenwirtschaftssystem keine passende Lösung am Markt fand. 

Davon profitierst auch du: Heute ist das xentral WaWi ein browserbasiertes, flexibles ERP, das die Ansprüche seiner Entwickler voll erfüllt – und auch dein Business zum Erfolg führen soll. Das sind die wichtigsten Vorteile für Xentral Nutzer:

Einfachheit

Durchstarten ohne langes Einrichten – das ist die Idee hinter Xentral. Mit der vollumfänglichen und intuitiven Xentral Business Software kannst du mit deinem Team sofort Ergebnisse erzielen. Denn dein Fokus ist auch unser Fokus: Produkte und Services sollen schnell beim Kunden ankommen. Dafür notwendige Prozesse bildet die xentral Software zentral ab und bedient dabei alle relevanten Schnittstellen vom Versanddienstleister bis zur Steuersoftware. Wenn du willst, bekommst du mit Xentral auch ein CRM.

Konnektivität

Viele Unternehmen fokussieren sich auf ihr Produkt und die Zufriedenheit ihrer Kunden und wachsen dabei schneller als gedacht. Dank seiner Konnektivität nutzt Xentral viele bestehende Schnittstellen und wächst mit dir gemeinsam. So kann das ERP bestehende Abläufe, Tools und Datenschnittstellen vereinfachen, ohne dass du bei Null anfangen musst. Du vermisst eine Anbindung? Wir programmieren bei Bedarf auch neue Schnittstellen für dich.

Erfolg

Das xentral ERP automatisiert und synchronisiert Prozesse und Vertriebskanäle und hält dir den Rücken frei, damit du deine Energie voll in deine Zielerreichung stecken kannst. Es vereinfacht deine Kunden- und Partnerkommunikation, vermeidet Fehler in der Buchhaltung und behält deine Lager und Shops im Blick. Xentral ist immer für dich da und entwickelt sich weiter, damit deine Wachstumskurve stets nach oben zeigt. 

Ob xentral Warenwirtschaft, Zeiterfassung, Lagermanagement oder klassische ERP-Funktionen – die xentral ERP Software bietet verschiedene Funktionen, die deinen Alltag erleichtern. Wähle beispielsweise aus den folgenden Tools:

  • Vertrieb
  • Produkt
  • Logistik
  • Finanzen & Controlling
  • Team & Projekt
  • Schnittstellen & Erweiterungen

Welche Zielgruppe spricht Xentral an?

Über 1.000 Kunden aus Bereichen wie Food, Health, Fulfillment, Handwerk, Interieur, Fashion und Service haben sich schon für die xentral Software entschieden. Sie alle vereint ihre Liebe zum Fortschritt und der Wunsch, die Welt mit ihren Produkten und Services jeden Tag besser zu machen. 

Die Software ist branchenoffen: Etablierte Player erzielen genauso schnell Resultate mit Xentral wie junge Startups. Auch die xentral ERP Kosten sind auf Unternehmen aller Größen und Branchen zugeschnitten.

Welche xentral Erfahrungen aus der Praxis gibt es?

Seit 2015 begleiten wir die Erfolgstories verschiedenster Unternehmen. Zwei Branchen und Startups, die von den Leistungen von Xentral profitieren, stellen wir dir hier vor.

Case 1: E-Commerce

Für E-Commerce-Unternehmen sind strukturierte Prozesse und skalierbare Systeme erfolgsentscheidend. Bestellungen laufen aus zahlreichen Quellen ein und müssen koordiniert werden, damit Kunden ihre Artikel pünktlich erhalten. Mit wachsender Kundenzahl wächst auch die Zahl der Partner und Bestellungen. Dank der E-Commerce-Automatisierung mit Xentral sind Händler auf alles vorbereitet. 

5 Key-Features für E-Commerce:

  • Produktdaten Management
  • Automatisierung von Auftragsimport, Zahlungsabgleich eingehender Bestellungen und Bestellwesen
  • Überblick dank Dashboards und Auftragsampel 
  • Inhouse- und externe Logistik im Blick
  • Anbindung vielzähliger Versanddienstleister

Das Food-Startup KoRo baut von Anfang an auf das xentral ERP und einen Fulfillment-Dienstleister. Das verschafft den Gründern Zeit, ihr Wachstum voranzutreiben und ihre Produktpalette zu skalieren. Sieh dir den Case im Video an, in dem die Gründer ihre xentral Erfahrungen teilen!

Case 2: Produktion

Hersteller wollen ihren eigenen hohen Qualitätsstandards in der Produktion gerecht werden und müssen gleichzeitig ihre Lagerprozesse und verschiedene Marktplätze im Griff behalten. Xentral vereinfacht diese Aufgaben – selbst wenn das Produktionsvolumen anzieht. Auch für spezielle Prozesse findet Xentral eine Lösung. Damit möglichst viele Produzenten davon profitieren, hält Xentral sie mit bis zu vier Updates im Jahr up to date. 

5 Key-Features für Produzenten:

  • Automatisiertes Produktionsmanagement
  • Scanner-basierte Dokumentation und Kontrolle einzelner Produktionsschritte
  • Projektverwaltung und Zeiterfassung
  • Erstellung, Erfassung und Verwaltung von Seriennummern
  • Kundenspezifische Preise und Preislisten

Der Produzent hochwertiger Werkzeuge Presch Tools organisiert seine Artikel bereits mit dem xentral WaWi. Bestellungen aus Marktplätzen und dem eigenen Shop sammelt Xentral und übergibt sie ans Lager, von wo aus die Artikel an den angebundenen Versanddienstleister übergeben werden. Im Interview verraten die Gründer, wie sie innerhalb von nur drei Jahren zum Multichannel-Player herangewachsen sind.

Wer steckt hinter Xentral?

xentral ist digital, vernetzt und browserbasiert – dabei begann 2008 zunächst alles mit Hardware: Die Gründer Benedikt und Claudia Sauter vertrieben damals selbstentwickelte Platinen und suchten erfolglos ein Warenwirtschaftssystem, das Bereiche wie Lagermanagement, Buchhaltung, Versand und mehr zentral verwaltet. Deshalb entwickelten sie kurzerhand selbst eine ERP-Lösung, die sie noch heute nutzen. 

Die xentral Software vereinfacht das Business von mehr als 1.000 Kunden. Darunter sind auch einige Startups aus Die Höhle der Löwen. Sogar der kritische „Löwe“ Frank Thelen ist von dem System überzeugt: Über sein Investmentunternehmen Freigeist hat er selbst in Xentral investiert. 

Woher weiß ich, ob Xentral zu meinem Business passt?

Der beste Weg, um das herauszufinden: Sammle deine eigenen xentral Erfahrungen! Wir bieten dir eine Demo, die dir ein Gefühl für das UX und die Funktionen von Xentral gibt. Bei Fragen ist unser Support-Team gern für dich da – und zwar auch dann, wenn du Xentral später einmal im Einsatz hast.

convert
Elisabeth Büschler

Sie begeistert sich für innovative Brands und Content – und ist deshalb bei Xentral mit seinen mehr als 1.700 Startups und KMU goldrichtig. Ihr Antrieb ist es, die Xentral-Community mit hilfreichen Inhalten auf das nächste Business Level bringen.

Mehr erfahren

Business-Hacks_Logistik-einfach-automatisiert-scaled
articles -

Logistik /

Xentral Funktionen

Automatisierte Logistik: Effiziente Prozesse und immer alles im Blick!

E-Logistik sorgt für automatisierte Prozesse und sorgt für einen direkten Wettbewerbsvorteil. Was hi...
xentral-Insights_Mit-Multichannel-zum-Erfolg-scaled

Multichannel-Software für erfolgreiches Business auf allen Kanälen

Mit Multichannel zum Erfolg...